NiSV zertifizierte Fachkundeschulung
Terminvereinbarung
NiSV zertifizierte Fachkundeschulung
Die neue Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung ist in Kraft getreten und schützt Sie und Ihre Kunden. Gehören Sie zu den Ersten und sichern Sie sich so einen Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern. In Zusammenarbeit mit der SACHSACADEMY bieten wir in unserer Schule entsprechend zertifizierte Fachkundeschulungen an.
Sichern Sie sich sofort Ihr kostenloses Infomaterial zum Thema NiSV!
Ziel unseres Lehrganges ist der Erwerb dieser Fachkunde für alle in der apparativen Kosmetik angewendeten Geräte im Sinne der NiSV. Der Nachweis der Fachkunde ist nach dem 31.12.2022, zusammen mit den verwendeten Geräten und durch die jeweilige Kosmetikerin zu melden.
Im NiSV Fachkundemodul A Grundlagen der Haut vermitteln wir Ihnen fundamentales Wissen welches die Haut und deren Anhangsgebilde betrifft. Die thematischen Schwerpunkte liegen in diesem Modul im anatomischen Aufbau der Haut und ihrer Anhangsgebilde. Wir beschäftigen uns praxisnah mit den verschiedenen Hauttypen und Anomalien der Haut.
Insgesamt beinhaltet das Modul 80 Lehreinheiten und endet mit einer Abschlussprüfung.
Preis: 1.200,00 € incl. Prüfung
Im NiSV Fachkundemodul B optische Strahlung erklären wir Ihnen die physikalischen Grundlagen optischer Strahlung. Wir befassen uns mit der Wirkung optischer Strahlung im Zielgewebe, schauen uns die Anwendungsbereiche an und geben Ihnen einen Überblick der Risiken, Nebenwirkungen und Kontraindikationen. Zudem erhalten Sie wertvolles Wissen zum Thema dauerhafte Haarentfernung und spezielle Anwendungstechniken zur Hautverjüngung.
Insgesamt beinhaltet das Modul 120 Lehreinheiten und endet mit einer Abschlussprüfung.
Preis: 2.500,00 € incl. Prüfung
Im NiSV Fachkundemodul C EMF in der Kosmetik erhalten Sie interessante Einblicke zu den physikalischen Grundlagen hochfrequenter elektromagnetischer Felder.
Wir schauen uns die Wirkung hochfrequenter elektromagnetischer Felder im Hautgewebe an und erläutern anschaulich die Eindringtiefen und thermischen Wirkungen. Zudem vermitteln wir die Grundlagen der Technik, geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Gerätetypen und deren Einsatzmöglichkeiten.
Abschließend informieren wir Sie über die möglichen Risiken, Nebenwirkungen und Kontraindikationen.
Insgesamt beinhaltet das Modul 40 Lehreinheiten und endet mit einer Abschlussprüfung.
Preis: 1.400,00 € incl. Prüfung
Im NiSV Fachkundemodul D EMF zur Stimulation erwerben Sie Wissen zu physikalischen Grundlagen elektrischer Ströme, elektrischer Felder, Magnetfelder und deren Einflüsse auf das Zielgewebe.
Wir behandeln die Wirkungen niederfrequenter elektrischer Ströme und Felder sowie die der Magnetfelder im Gewebe. Sie erfahren die
Grundlagen der Technik, bekommen einen Überblick der verschiedenen Gerätetypen, Einsatzmöglichkeiten und möglicher Risiken.
Insgesamt beinhaltet das Modul 24 Lehreinheiten und endet mit einer Abschlussprüfung.
Preis: 650,00 € incl. Prüfung
Im NiSV Fachkundemodul E Ultraschall informieren wir Sie zu den physikalischen Grundlagen von Ultraschall sowie den Auswirkungen auf biologisches Gewebe. Des Weiteren schauen wir uns die Grundlagen der Technik von Ultraschall- oder Kombinationsgeräten an und besprechen mögliche Risiken, Nebenwirkungen und Kontraindikationen. Außerdem stellen wir die rechtlichen Grundlagen dar und geben Ihnen einen Überblick in der Dokumentationspflicht.
Insgesamt beinhaltet das Modul 40 Lehreinheiten und endet mit einer Abschlussprüfung.
Preis: 1.400,00 € incl. Prüfung
Termine:
Beginn mit dem Modul E – Ultraschall:
Alle Module beinhalten Zeiten für Präsenzunterricht sowie Selbststudium und E-learning.
Preise:
Modul A – Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde:
1.200 Euro
Modul B – Optische Strahlung:
2.500 Euro
Modul C – EMF (Hochfrequenzgeräte) in der Kosmetik:
1.400,- Euro
Modul D – EMF (Niederfrequenz-, Gleichstrom- oder Magnetfeldgeräte) zur Stimulation:
650,- Euro
Modul E – Ultraschall:
1.400,- Euro
Die Kursgebühr ist mit Erhalt des Ausbildungsvertrages sofort fällig.
Förderung des Gesamtkurses oder einzelner Module:
Die Kulturakademie Dresden gGmbH (Sachsacademy als Abteilung der Kulturakademie) ist für den Gesamtweiterbildungskurs Fachkundenachweis NiSV nach AZAV zugelassen.
Es gibt verschiedene Förderungsmöglichkeiten , die aber immer individuell geprüft und bearbeitet werden:
Die Ausgestaltung der Förderbedingungen (Zulassungsvoraussetzungen, Höhe der Zuschüsse, Kostenblöcke, die der Bezuschussung unterliegen etc.) ist teilweise bundeseinheitlich, z.T. in den einzelnen Bundesländen unterschiedlich geregelt.
Aus diesem Grunde wenden Sie sich bitte zu Fragen der Fördervoraussetzungen für Sie persönlich und / oder für Ihre Mitarbeiter zunächst schriftlich mit der Darlegung Ihrer individuellen Anforderung / Frage an:
Herrn Prof. Dr. Frieder Sieber
Sachsacademy
Mail: Dr.f.sieber@web.de
Mob.tel: +49-1522-951 8152
Melden Sie sich mit dem NiSV Anmeldeformular 2022 an und senden Sie das Formular per Post oder Email an uns zurück.
Danach erhalten Sie den Ausbildungsvertrag. Diesen senden Sie an: alice@sachsacademy-nisv.de zurück.